Natura 2000 ist das europäische Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen. Sein Zweck ist der langfristige Schutz der am stärksten gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Europas und ihrer natürlichen Lebensräume . Das Netzwerk Natura 2000 ist das wichtigste Instrument für den Artenschutz in der Europäischen Union. Es soll die Gesellschaft für die große Bedeutung sensibilisieren, die der Erhalt der Artenvielfalt und der Schutz der Lebensräume für unser eigenes Überleben haben, und eine entsprechende Verhaltensänderung bei den Menschen bewirken.

Das Netz umfasst Schutzgebiete, die (über 250 verschiedene) Lebensräume und Spezies beherbergen, welche für die Europäische Union von besonderem Interesse sind, sei es aufgrund ihrer Seltenheit bzw. Einzigartigkeit oder aufgrund der Tatsache, dass sie natürliche Ressourcen der sechs biogeographischen Regionen Europas repräsentieren.

Ferner wurden bestimmte Gebiete zu besonderen Vogelschutzgebieten erklärt, um bedrohte Vogelarten durch die Erhaltung ihrer Lebensräume sowie ihrer Rast- und Vermehrungsstätten zu schützen.

Das Netzwerk Natura 2000 umfasst zwei Arten von Gebieten:


FaLang translation system by Faboba